Profil Einstellungen

Die Profil Einstellungen ermöglichen die zentrale Verwaltung von Benutzerprofilen mit den zugeordneten Projekt- und Masterdatenbanken, Grafikmodelleinstellungen, Koordinatensystem sowie Arena-Layout-Definitionen.

Aufruf aus der Gruppe Profil Einstellungen im Configurations Explorer.

Benutzeroberfläche

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

In diesem Abschnitt der Hilfe ist der Aufbau der Benutzeroberfläche grob schematisch dargestellt. Von dort führen Verknüpfungen zu den relevanten Abschnitten der Hilfe weiter.

 

Profil Einstellungen

Kopfleiste.

 

Profil Einstellungs-Dokumente

Navigation zu den Profil Einstellungs-Dokumenten

 

:

Profileinstellungen_A

:

Profileinstellungen_B

Die Profileinstellungen werden im Systemmanager über die Benutzer/Benutzergruppen Benutzer bearbeiten zugeordnet.

Profil Einstellungen Designer

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Das Formular Profil-Einstellungen Designer enthält mehrere Register. 

Register Rechte / Grafik

Folgende Datenfelder können im Register Rechte/Grafik editiert werden:

Gruppe

Feld

Details

Zugriffsrechte

Zugeordnete Rollen

Zeigt die evtl. zugeordneten Rollen an. Das Datenfeld kann nicht editiert werden.

 

Zuordnungsmodus

Zuordnungsmodus. Das Datenfeld ist nicht editierbar.

 

Editiermodus

Auswahl zwischen

  • Editierbar gemäß Zugriffsrechten

  • Immer schreibgeschützt

 

 

 

 

Grafik

Grafik-Modell

Auswahl des Grafik-Modells über den BCE

 

Karte

Kartenauswahl des ausgewählten Modells

 

Koordinatensystem (Ausdruck)

Auswahl des Koordinatensystems über einen OPath-Ausdruck

 

Koordinatensystem (PROJ.4)

Auswahl eines Koordinatensystems aus der Liste (Gauss-Krüger, UTM-Zone)

 

 

 

 

Anfängliche Ausdehnung

Ausdehnung aus Daten bestimmen

Per Klick auf die Schaltfläche werden die Koordinaten automatisch aus den Projektdaten ermittelt und die Werte in den folgenden Datenfeldern eingetragen

 

Oben, Links , Rechts, Unten

-

Manuelle Eingabe der Ausdehnungskoordinaten oder Ermittlung der Koordinaten über die Schaltfläche "Ausdehnung aus Daten bestimmen"

Register Objekt-Info:

Folgende Datenfelder werden im Register Objekt-Info angezeigt:

Gruppe 

Feld 

Details

Arena

Arena-Definition

Über die Schaltfläche wird der Configuration-Explorer mit den Arena Definitionen geöffnet und die gewünschte Arena Definition ausgewählt. Beim Laden einer neuen ArenaConfiguration wird eine Liste von Objekttypen der ArenaLayoutConfigurationen automatisch generiert, je nachdem welche Objekttypen und Layouts bereits in der ArenaConfiguration definiert sind.

Die Auswahl erfolgt über die Tabelle Arena-Layouts.

 

Arena-Layouts

Auswahl, welches Arena-Layout für welchen Objekttyp verwendet werden soll, z.B. Abwasser/Haltung, Abwasser/Schacht.

Über die Schaltflächenleiste werden die Arena-Layouts den Objekttypen zugewiesen.

 Fügt einen neuen Datensatz ein

 Datensatz löschen

  Bearbeitung des Datensatzes abbrechen

  Verfügbare Objekttypen und Arena-Layouts ergänzen

Objekttyp

Objekttyp, der neu erstellt oder angezeigt werden soll

Anwendungstyp

Folgende Anwendungsmodi für den Objekttyp stehen zur Auswahl

  • Standard

  • Objekt neu anlegen

Eine Kombination von Objekttyp und Anwendungstyp muss eindeutig sein.

z.B. AbwSchacht/Standard darf nicht zweimal vorkommen.

Layout

Auswahl, welches Arena Layout verwendet werden soll, z.B. Haltungen[Stammdaten\Kanten] , Schächte[Stammdaten\Knoten]

Register Sonstiges:

Im Register Sonstiges werden Einstellungen für die Anzeige und Auswahl von Aktionen, Druckvorlagen, Dashbords und vieles mehr konfiguriert.