Bibliotheken
In den Bibliotheken werden alle Vorlagen für die Ressourcenverwaltung und Instandhaltungplanung verwaltet.
Instandhaltungsplanung
Die Gruppe Instandhaltungsplanung enthält die Vorlagen für:
Arbeitsvorlage
Das Formular wird aus der Navigationsgruppe Bibliotheken geöffnet. Über die Arbeitsvorlage werden bei Erstellung einer Anlagengruppe oder Sofortmaßnahme automatisch die Felder der zugehörigen Arbeiten vorbelegt.
Felder des Formulars:
Feld |
|
Einheit |
Details |
---|---|---|---|
Bezeichnung |
- |
- |
Pflichtfeld. Die Bezeichnung ist beim Anlegen der Arbeitsvorlage einzugeben. |
Beschreibung |
- |
- |
Ergänzende Angaben zur Arbeitsvorlage. Die Beschreibung wird in die generierte Arbeit übernommen. |
Rüstzeit |
- |
min |
Zeit in Minuten, die für die Mobilisierung des Arbeitsumfeldes verstreicht. |
Planungsvorlauf |
- |
d |
Startphase des Wartungszyklus zur Planung der Wartungsarbeiten. |
Ausführungszeit |
- |
d |
Schlussphase des Wartungszyklus zur Ausführung der Wartungsarbeiten. |
Arbeitsschritte (zugeordnet)
Das Formular wird über die hierarchische Navigation des Formulars Arbeitsvorlage geöffnet. Über das Formular werden die Auswahloptionen und der Objektbezug bei der Dokumentation bei Leitungsfolgen festgelegt.
Felder des Formulars Arbeitsschritte (zugeordnet):
Feld |
|
Details |
---|---|---|
Bezeichnung |
- |
Pflichtfeld. Die Bezeichnung ist beim Anlegen der Ergebnisvorlage einzugeben. |
Reihenfolge |
- |
Der Kode kann genutzt werden, um die Ergebnisse der Wartungsarbeiten standardisiert zu verwalten und / oder auszutauschen. Er wird bei Auftragserteilung automatisch aus den Ergebnisvorlagen in die Ergebnisse übernommen. |
Vorlage |
- |
Feld zur Gruppierung und Filterung, das ausschließlich bei Verwendung der Vorlagen genutzt werden kann und im Ergebnisformular nicht editierbar ist. Die Kategorie ist für folgende Anwendungsfälle bestimmt: |
Grunddaten |
||
Einheitspreis |
- |
Pflichtfeld. Die Bezeichnung ist beim Anlegen der Ergebnisvorlage einzugeben. |
Beschreibung |
- |
Ergänzende Angaben zum Arbeitsschritt. |
Auswahloptionen |
||
Mehrfachauswahl der Ergebnisse |
![]() |
Zu einem Arbeitsschritt können mehrere Ergebnisse erfasst werden |
Auswahl der Ergebnisse nur aus einer Kategorie |
![]() |
Es kann nur ein Ergebnis aus einer Kategorie ausgewählt werden |
Ergebnisse für Abschluss des Arbeitsschrittes erforderlich |
![]() |
Der Arbeitsschritt kann nur dann als erledigt gesetzt werden, wenn mindestens ein Ergebnis ausgewählt wurde |
Dokumentation bei Leitungsfolgen |
||
an allen ausgewählten Kanten |
![]() |
Die Ergebnisse werden an allen ausgewählten Kanten der Leitungsfolge gesetzt |
am Anfangsknoten |
![]() |
Die Ergebnisse werden nur an den Anfangsknoten der Leitungsfolge gesetzt. |
am Endknoten |
![]() |
Die Ergebnisse werden nur an den Endknoten der Leitungsfolge gesetzt. |
an allen ausgewählten Zwischenknoten |
![]() |
Die Ergebnisse werden an allen ausgewählten Zwischenknoten der Leitungsfolge gesetzt |
Arbeitsschrittvorlage
Das Formular wird aus der Navigationsgruppe Bibliotheken geöffnet. Ein Arbeitsschritt kann nur dann für die Wartung genutzt werden, wenn er als Arbeitsschrittvorlage zu einer Arbeitsvorlage gehört! Beliebige Arbeitsschritte können zu einer Arbeitsschrittgruppe zusammengefasst werden.
Felder des Formulars:
Feld |
|
Einheit |
Details |
---|---|---|---|
Bezeichnung |
- |
- |
Pflichtfeld. Die Bezeichnung ist beim Anlegen der Arbeitsschrittvorlage einzugeben. |
Kurzbeschreibung |
- |
- |
Ergänzende Angaben zum Arbeitsschritt. |
Einheitsdauer |
- |
- |
Angenommene durchschnittliche Dauer des Arbeitsschritts. |
Arbeitsschrittgruppe |
|
- |
Über die Schaltfläche kann der Arbeitsschritt einer Arbeitsschrittgruppe zugeordnet werden. |
Bezugsobjekt erforderlich |
|
- |
Pflichtfeld. Das Feld kann für Datenbankabfragen genutzt werden. |
Langbeschreibung |
- |
- |
Umfassende ergänzende Angaben zum Arbeitsschritt. |
Navigation
Folgende zugeordnete Formulare sind über die Hierarchische Navigation im rechten Fenster aufrufbar:
Ergebnis (zugeordnet)
Das Formular wird über die hierarchische Navigation des Formulars Arbeitsschrittvorlage und Arbeitsschritte geöffnet. Über den Inhalt des Formulars werden bei Erstellung eines Arbeitsschrittes automatisch die Felder der zugehörigen möglichen Ergebnisse vorbelegt.
Felder des Formulars Ergebnis (zugeordnet):
Feld |
|
Einheit |
Details |
---|---|---|---|
Bezeichnung |
- |
- |
Pflichtfeld. Die Bezeichnung ist beim Anlegen des Ergebnisdatensatzes einzugeben. |
Vorlage |
![]() |
- |
Pflichtfeld. Das Ergebnis muss einer Ergebnisvorlage zugeordnet werden. |
Ist standardmäßig ausgewählt |
![]() |
- |
Ist der Haken bei mindestens einem zugeordnetem Ergebnis des Arbeitsschrittes gesetzt, so ist in BaSYS opera der Button Darüber können alle noch offenen Ergebnisse/ Arbeitsschritte automatisch auf "erledigt" gesetzt werden, wenn: - noch mindestens ein "Arbeitsschritt erledigt"Haken zu setzen ist und - alle Arbeitsschritte mit "Ergebnis für Abschluss des Arbeitsschritts erforderlich""Ergebnis für Abschluss des Arbeitsschritts erforderlich" mindestens ein Ergebnis mit "Ist standardmäßig ausgewählt" haben: Es werden dann alle Ergebnisse mit Haken bei "Ist standardmäßig ausgewählt" selektiert und sofort gespeichert. |
Beschreibung |
- |
- |
Ergänzende Angaben zum Ergebnis. |
Ergebnisvorlage
Das Formular wird aus der Navigationsgruppe Bibliotheken geöffnet. Eine Ergebnisvorlage kann nur dann für die Wartung genutzt werden, wenn sie als Ergebniszuordnung zu einer Arbeitsschrittvorlage gehört!
Felder des Formulars:
Feld |
|
Einheit |
Details |
---|---|---|---|
Bezeichnung |
- |
- |
Pflichtfeld. Die Bezeichnung ist beim Anlegen der Ergebnisvorlage einzugeben. |
Kode |
- |
- |
Der Kode kann genutzt werden, um die Ergebnisse der Wartungsarbeiten standardisiert zu verwalten und / oder auszutauschen. Er wird bei Auftragserteilung automatisch aus den Ergebnisvorlagen in die Ergebnisse übernommen. |
Kategorie |
- |
- |
Feld zur Gruppierung und Filterung, das ausschließlich bei Verwendung der Vorlagen genutzt werden kann und im Ergebnisformular nicht editierbar ist. Die Kategorie ist für folgende Anwendungsfälle bestimmt: |
Arbeitsschritt auf 'erledigt' setzen |
![]() |
- |
Das Häkchen sollte nur dann gesetzt werden, wenn das Ergebnis eindeutig den erfolgreichen Abschluss des übergeordneten Arbeitsschrittes belegt. Bestimmte Wartungsergebnisse können den erfolgreichen Abschluss des übergeordneten Arbeitsschrittes belegen. Für solch eindeutige Ergebnisse sollte das Feld Arbeitsschritt auf 'erledigt' setzen angehakt sein. In der laufenden Wartung wird dann bei Wahl des Ergebnisses automatisch der Status des übergeordneten Arbeitsschrittes auf erledigt gesetzt. Falls das Feld nicht angehakt ist, hat das Ergebnis keinen Einfluss auf den Status des übergeordneten Arbeitsschrittes. Der Status des übergeordneten Arbeitsschrittes kann nach automatischer Belegung bei Bedarf manuell geändert werden. |
Beschreibung |
- |
- |
Ergänzende Angaben zur Ergebnisvorlage. |
Arbeitsschrittgruppe
Das Formular wird aus der Navigationsgruppe Bibliotheken geöffnet. Beliebige Arbeitsschritte können zu einer Arbeitsschrittgruppe zusammengefasst werden.
Felder des Formulars:
Feld |
|
Einheit |
Details |
---|---|---|---|
Bezeichnung |
- |
- |
Pflichtfeld. Die Bezeichnung ist beim Anlegen der Arbeitsschrittgruppe einzugeben. |
Übergeordnete Gruppe |
![]() |
- |
Über die Schaltfläche kann eine Arbeitsschrittgruppe übergeordnet werden. Dadurch ist eine hierarchische Gliederung der Arbeitsschrittgruppen möglich. |
Beschreibung |
- |
- |
Ergänzende Angaben zur Arbeitsvorlage. Die Beschreibung wird in die generierte Arbeit übernommen. |
Navigation
Folgende zugeordnete Formulare sind über die Hierarchische Navigation der Arbeitsschrittgruppe im rechten Fenster aufrufbar:
Untergruppen (untergeordnete Arbeitsschrittgruppe)
Ressourcenverwaltung
Das Formular wird aus der Navigationsgruppe Bibliotheken geöffnet.
Die Gruppe Ressourcenverwaltung enthält folgende Formulare für die Ressourcenbibliotheken:
Ressourcen-Typ
Das Formular wird aus der Navigationsgruppe Bibliotheken geöffnet.
Felder des Formulars:
Feld |
|
Einheit |
Details |
---|---|---|---|
Name |
- |
- |
Pflichtfeld. Ein Name ist beim Anlegen von Ressourcen-Typen einzugeben. |
Art |
![]() |
- |
Aus der Auswahlliste Ressourcenart wird die Art des Ressourcen-Typs gewählt. |
Code |
- |
- |
Der Code enthält eine Kurzbezeichnung. |
Einheit |
![]() |
- |
Auswahl einer passenden Einheit für den Ressourcentyp aus der Auswahlliste. |
Einheitspreis |
- |
- |
Preis der Ressourceneinheit. |
Ressourcenereignis-Typen
Das Formular wird aus der Navigationsgruppe Bibliotheken geöffnet.
Felder des Formulars:
Feld |
|
Einheit |
Details |
---|---|---|---|
Index |
- |
- |
Pflichtfeld. |
Name |
- |
- |
Pflichtfeld. Ein Name ist beim Anlegen von Ressourcenereignis-Typen einzugeben. |
Ressourcen-Typ |
![]() |
- |
Pflichtfeld. Aus der Auswahlliste wird der Ressourcen-Typ gewählt. |
Art |
![]() |
- |
Art des Ressourcenereignisses |
Code |
- |
- |
Der Code enthält eine Kurzbezeichnung. |
Wertangaben |
![]() |
- |
Die Datenfelder enhalten Angaben zu Datum, Uhrzeit, Zeitspannen etc. |
Referenzangaben |
- |
- |
Die Referenzangaben beziehen sich auf Auftrag, Arbeiten, Arbeitsschritte und Arbeitsergebnisse. |
Einheitsangaben |
- |
- |
Einheitsangaben zum Ressourcenereignis. |
Ressourcenangaben |
- |
- |
Einträge zur verwendeten Ressource und Ressourcen-Typ. |