Ergebnisprotokolle

Das Ergebnisprotokoll ermöglicht die eingehende Analyse der mittels Aufgabe oder Assistent überarbeiteten Daten, bevor diese in der Datenbank gespeichert werden.

Zu den Ergebnissen der Überarbeitung werden Meldungen der Kategorien "erfolgreich", "widersprüchlich" und "fehlerhaft" erzeugt. Die Meldungen sind in eine Baumstruktur eingebunden.

Benutzeroberfläche

Das Ergebnisprotokoll beinhaltet die Arbeitsbereiche <Werkzeugleiste>, <Kategorie>, <Ergebnistabelle> und <Speichern>.

Ergebnisprotokoll (+ Name der Aufgabe / des Assistenten)

Werkzeugleiste

Kategorie

Ergebnistabelle

Protokoll sichern ...

Speichern

Ja

Nein

Werkzeugleiste

Die Werkzeugleiste ist ein Baustein der Ergebnistabelle.

Icon

Beschreibung

 

Bei aktivierter Schaltfläche werden die Spaltenbreiten der Ergebnistabelle automatisch optimiert. Andernfalls kann die Breite der jeweiligen Spalte manuell festgelegt werden.

 

Öffnen der Druckvorschau für die Ergebnistabelle der gewählten Kategorie.

 

Export der Ergebnistabelle nach Office (XLS, PDF, XML, RTF, TXT, HTML, Web-Archiv).

 

Start des Synchronizers. Das Formular mit den Detaildaten des Objektes wird in der gewählten Applikation geöffnet.

Kategorie

Im Arbeitsbereich <Kategorie> werden die Ergebnisse der Aufgabe / des Assistenten in einer Baumstruktur gelistet. Die Knoten der Baumstruktur werden über die interne Logik automatisch aufgebaut.

Jedem Knoten ist ein Icon zugeordnet. Das jeweilige Icon ermöglicht die schnelle Prüfung von Datenqualität und Überarbeitungsbedarf.

Icon

Beschreibung

Für die gelisteten Objekte wurde die Aufgabe / der Assistent erfolgreich durchgeführt.

 

Für die gelisteten Objekte ist es während der Durchführung der Aufgabe / des Assistenten zu Widersprüchen gekommen. Alle Meldungen sollten eingehend geprüft werden.

!

Die Ausgangsdaten sind fehlerhaft. Die Aufgabe / der Assistent kann für die Daten nicht eingesetzt werden. Die fehlerhaften Daten sind anhand der gelisteten Meldungen zu ergänzen und / oder zu korrigieren.

Ergebnistabelle

Die Ergebnistabelle listet alle relevanten Daten der gewählten Kategorie. In die Benutzeroberfläche sind die meisten Funktionen der tabellarischen Ansicht integriert. Die tabellarische Ansicht wird in der allgemeinen Hilfe detailliert beschrieben.

Speichern

Im Arbeitsbereich <Speichern> können das Protokoll und die veränderten Daten gespeichert werden.

Wahl

Beschreibung

Protokoll sichern ...

Das detaillierte Protokoll kann per Klick auf die Schaltfläche gesichert werden. Ein Explorer zur Benennung und Ablage der Datei wird geöffnet.

Ja

Die Ergebnisse der Aufgabe / des Assistenten werden in die Datenbank übernommen. Der Assistent wird geschlossen.

Nein

Die Aufgabe / der Assistent wird ohne Änderungen in der Datenbank geschlossen.

 

   

Impressum der Dokumentation

Stand:

26.02.2015

Verantwortlich:

Jörg Martin

Copyright:

Barthauer Software GmbH
Pillaustraße 1a
D-38126 Braunschweig

Erreichbarkeit:

Homepage:  www.barthauer.de
E-Mail: info@barthauer.de