Einzugsflächen |
Die Verwaltung der Einzugsflächen unterscheidet sich grundsätzlich zwischen den Standards von ISYBAU 01/96 und 06/2001, ISYBAU 2006, BaSYS KanZEIT und BaSYS HydroCAD.
In der vorliegenden Hilfe werden die Grundlagen zur Verwaltung der Einzugsflächen beschrieben.
In der Hilfe werden folgende Abschnitte beschrieben:
In diesem Abschnitt der Hilfe werden die Arbeitsschritte häufig einzusetzender Arbeitsweisen in groben Zügen beschrieben.
Zum Import von Flächen aus ISYBAU 01/96 und 06/01 ASCII Dateien sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
Start des Import-Assistenten.
Wahl der Dateien.
Weitere Durchführung des Assistenten.
Nach dem Import besitzen die Einzugsflächen die Struktur gemäß ISYBAU 2006.
Die Optionen werden in der Hilfe zum Assistenten ausführlich beschrieben.
Zum Import von Flächen aus BaSYS 6 sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
Start des Import-Assistenten.
Wahl folgender Optionen:
- BaSYS 6 Datenbank.
- Fachschale Abwasser.
- [√] Fachbezogene Anpassung der Einzugsflächen.
- [√] / [√] Fachbezogene Anpassung
der Bauzone.
Weitere Durchführung des Assistenten.
Nach dem Import besitzen die Einzugsflächen eine der folgenden Strukturen:
Gemäß ISYBAU 2006:
In Schritt (2.) wird für die fachbezogene Anpassung der Einzugsflächen
die OFD-Option gewählt.
Gemäß BaSYS
KanZEIT:
In Schritt (2.) wird für die fachbezogene Anpassung der Einzugsflächen
die Hydraulik-Option gewählt.
In Schritt (2.) wird für die fachbezogene Anpassung der Bauzone die
KanZEIT-Option
gewählt.
Gemäß BaSYS HydroCAD:
In Schritt (2.) wird für die fachbezogene Anpassung der Einzugsflächen
die Hydraulik-Option gewählt.
In Schritt (2.) wird für die fachbezogene Anpassung der Bauzone die
HydroCAD-Option
gewählt.
Die Optionen zu Schritt (2.) werden in der Hilfe zum Assistenten ausführlich beschrieben.
Zum Import von Flächen aus BaSYS 7 sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
Einbinden der gewünschten BaSYS 7 Datenbank in den Server.
Start des Import-Assistenten.
Wahl der BaSYS 7 Datenbank auf der Seite <Datenquelle> des Assistenten.
Wahl der Hydraulik-Optionen für BaSYS HydroCAD.
Nach dem Import besitzen die Einzugsflächen eine der folgenden Strukturen:
Gemäß ISYBAU 2006 (Die HydroCAD-Optionen wurden nicht für den Import gewählt).
Gemäß BaSYS HydroCAD.
Die Optionen zu Schritt (4.) werden in der Hilfe zum Assistenten ausführlich beschrieben.
Die ASCII Dateien gemäß ISYBAU 01/1996 und 06/2001 können in PIETS direkt in ISYBAU 2006 XML Dateien umgewandelt werden. Diese werden dann nach BaSYS importiert. Folgende grundlegenden Arbeitsschritte sind erforderlich:
Laden der ASCII Dateien in PIETS.
Umwandlung in die ISYBAU XML Datei.
Inhaltliche und schematische Prüfung.
Import der ISYBAU XML Datei nach BaSYS.
Nach dem Import besitzen die Einzugsflächen die Struktur gemäß ISYBAU 2006.
Zur Umwandlung in PIETS wird auf die zugehörige Hilfe verwiesen.
In BaSYS 6 werden die Einzugsflächen gemäß der nach ISYBAU 01/1996 und 06/2001 definierten Struktur verwaltet, die um die Erfordernisse für BaSYS KanZEIT erweitert worden ist:
Koordinaten der jeweiligen Einzugsfläche.
Beliebig viele Einzugsflächen je Haltung.
Eine Haltung je Einzugsfläche.
Jede Einzugsfläche besitzt die Attribute der befestigten Fläche, der Dachfläche und der unbefestigten Fläche.
Teileinzugsflächen ohne Geometrie.
In BaSYS 7 werden die Einzugsflächen gemäß der Erfordernisse für BaSYS HydroCAD verwaltet. Die Struktur nach ISYBAU 01/1996 und 06/2001 ist in der Modellierung der Einzugsflächen nicht berücksichtigt:
Koordinaten der jeweiligen Einzugsfläche.
Beliebig viele Einzugsflächen je Haltung.
Bis zu 3 Entwässerungssysteme je Einzugsfläche.
Ein Oberflächentyp je Einzugsfläche.
Die Attribute der befestigten Fläche, der Dachfläche und der unbefestigten Fläche werden in einer Kombination aus Einzugsfläche und Oberflächentyp gespeichert.
Die Strukturen gemäß ISYBAU 01/1996 und 06/2001 sind in BaSYS 8 nicht direkt abgebildet. Die Daten werden über PIETS in die Struktur gemäß ISYBAU 2006 umgewandelt oder direkt per ISYBAU Import übernommen.
In diesem Abschnitt der Hilfe werden die Arbeitsschritte häufig einzusetzender Arbeitsweisen in groben Zügen beschrieben.
Folgende Assistenten ermöglichen den Import von Einzugsflächen mit ISYBAU 2006 - Konformität:
ISYBAU Import 2006
ISYBAU Import 0196/0601
Import V6
Die Assistenten zum ISYBAU Import 2006 und sowie zum ISYBAU Import 0196/0601 legen die Einzugsflächen automatisch gemäß ISYBAU 2006 an. Es sind keine besonderen Konfigurationen durchzuführen.
Zum Import von Flächen aus BaSYS 6 sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
Start des Import-Assistenten.
Wahl folgender Optionen:
- BaSYS 6 Datenbank.
- Fachschale Abwasser.
- [√] Fachbezogene Anpassung der Einzugsflächen: Wahl der OFD-Option.
- [√] Fachbezogene Anpassung der
Bauzone
Weitere Durchführung des Assistenten.
Die Optionen zu Schritt (2.) werden in der Hilfe zum Assistenten ausführlich beschrieben.
Die Planung ist in BaSYS Plan ist über folgende Funktionen durchzuführen:
Konstruieren
Existierende konstruieren
Weitere Details werden in der Hilfe zu BaSYS Plan beschrieben.
Gemäß ISYBAU 2006 werden die Einzugsflächen ohne Berücksichtigung der Erfordernisse für BaSYS KanZEIT und BaSYS HydroCAD verwaltet.
Die Einzugsflächen werden in BaSYS KanDATA dargestellt.
In diesem Abschnitt der Hilfe werden die Arbeitsschritte häufig einzusetzender Arbeitsweisen in groben Zügen beschrieben.
Folgende Assistenten ermöglichen den Import von Einzugsflächen mit KanZEIT - Konformität:
Import V6
Für den Import sind die im Folgenden beschriebenen Konfigurationen durchzuführen.
Zum Import von Flächen aus BaSYS 6 sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
Start des Import-Assistenten.
Wahl folgender Optionen:
- BaSYS 6 Datenbank.
- Fachschale Abwasser.
- [√] Fachbezogene Anpassung der Einzugsflächen: Wahl der Hydraulik-Option.
- [√] Fachbezogene Anpassung der Bauzone: Wahl der KanZEIT-Option.
Weitere Durchführung des Assistenten.
Die Optionen zu Schritt (2.) werden in der Hilfe zum Assistenten ausführlich beschrieben.
Die Planung ist in BaSYS Plan ist über folgende Funktionen durchzuführen:
Konstruieren (Detailliert)
Existierende konstruieren (Detailliert)
Vor die Option zur Bearbeitung mit HydroCAD - Konformität darf kein Häkchen gesetzt werden!
Weitere Details werden in der Hilfe zu BaSYS Plan beschrieben.
Falls die Einzugsflächen über einen der folgenden Wege erstellt worden sind, müssen sie nachträglich umgewandelt werden, um sie in BaSYS KanZEIT oder BaSYS HydroCAD nutzen zu können:
ISYBAU Import 2006
ISYBAU Import 0196/0601
Import V6 mit unpassenden Optionen
BaSYS Plan mit der Funktion <Existierende konstruieren (Detailliert)> oder <Konstruieren (Detailliert)>
Die Umwandlung erfolgt über den Assistenten <Einzugsflächen konfigurieren>. Dieser wird aus dem HydroCAD-Einzugsflächenformular aufgerufen.
Die Einzugsflächen werden gemäß der für BaSYS 6 beschriebenen Struktur verwaltet.
In diesem Abschnitt der Hilfe werden die Arbeitsschritte häufig einzusetzender Arbeitsweisen in groben Zügen beschrieben.
Folgende Assistenten ermöglichen den Import von Einzugsflächen mit HydroCAD - Konformität:
Import V6
Für den Import sind die im Folgenden beschriebenen Konfigurationen durchzuführen.
Zum Import von Flächen aus BaSYS 6 sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
Start des Import-Assistenten.
Wahl folgender Optionen:
- BaSYS 6 Datenbank.
- Fachschale Abwasser.
- [√] Fachbezogene Anpassung der Einzugsflächen: Wahl der Hydraulik-Option.
- [√] Fachbezogene Anpassung der Bauzone: Wahl der HydroCAD-Option.
Weitere Durchführung des Assistenten.
Die Optionen zu Schritt (2.) werden in der Hilfe zum Assistenten ausführlich beschrieben.
Die Planung ist in BaSYS Plan ist über folgende Funktionen durchzuführen:
Konstruieren (Detailliert)
Existierende konstruieren (Detailliert)
Vor die Option zur Bearbeitung mit HydroCAD - Konformität ist ein Häkchen zu setzen!
Weitere Details werden in der Hilfe zu BaSYS Plan beschrieben.
Siehe BaSYS KanZEIT.
Die Einzugsflächen werden gemäß der für BaSYS 7 beschriebenen Struktur verwaltet.
Impressum der Dokumentation |
Stand: |
24.02.2014 |
Verantwortlich: |
Jörg Martin |
Copyright: |
Barthauer Software GmbH |
Erreichbarkeit: |
Homepage: www.barthauer.de |