|
Werkzeug für die Protokollansicht |
|
Übersichtliche Darstellung der Protokolle, die im neuen BaSYS XML Protokollformat gespeichert werden. Beispielsweise genügen die Protokolle von BaSYS UniWERT dem neuen Format. Aufruf aus Gruppe Werkzeuge der klassischen Barthauer Management Console.
|
Zugehöriges Symbol |
Nach Start des Protokoll-Viewers wird die Benutzeroberfläche geöffnet. Alle gesicherten Protokolle mit dem Format *.piz können über die Schaltfläche <Protokoll öffnen> in den Protokoll-Viewer geladen werden.
|
Ergebnisprotokoll |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Zugehöriges Symbol |
Über die Schaltfläche <Protokoll öffnen> werden alle gesicherten Protokolle mit dem Format *.piz in den Protokoll-Viewer geladen.
Über die Werkzeugleiste können die Elemente der Ergebnis-Tabelle gruppiert,formatiert oder exportiert werden.
● |
|
Über diese Schaltfläche wird die automatische Optimierung der Spaltenbreite ein- oder ausgeschaltet. Bei ausgeschaltetem Modus können die Spalten manuell festgelegt werden. Die manuelle Einstellung wird gespeichert. Diese kann auch dann wieder aktiviert werden, wenn zwischendurch die automatische Optimierung gewählt wurde. |
● |
|
Über diese Schaltfläche wird die Gruppierfläche ein- oder ausgeschaltet. |
● |
|
Aufruf der Druckansicht mit vielen Entwurfsmöglichkeiten. |
● |
|
Export der tabellarischen Ansicht als beliebiges Office-Dokument. |
Je nach Protokoll werden die Datenfelder nach bestimmten Kategorien und der Anzahl der enthaltenen Datensätze aufgelistet:
z.B.
Objekttypen, wie Leitungen, Knoten etc.
neue Dokumente, bereits vorhandene Dokumente
erfolgreich aktualisierte Datenbanken, fehlgeschlagene Aktualisierungen etc.
Die Ergebnisliste zeigt alle Datenspalten der geöffneten Protokolldatei an.
Die Datenspalten können in das Gruppierfeld gezogen und dort gruppiert und übersichtlich angezeigt werden.
Per Doppelklick auf einen Datensatz in der Ergebnistabelle öffnet sich das Beschreibungsfeld im linken unteren Fensterbereich. Hier können Texte oder Kommentare eingegeben werden.
Über die Schaltfläche <Speichern> werden die Kommentare im Protokoll gesichert.
Impressum der Dokumentation |
Stand: |
29.09.2017 |
Verantwortlich: |
Kathleen Wöhling |
Copyright: |
Barthauer Software GmbH |
Erreichbarkeit: |
Homepage: www.barthauer.de |