|
Dokumenten-Manager |
|
Mit Hilfe des Dokumenten-Managers können beliebige Dokumente zu beliebigen BaSYS-Objekten in nur einem Arbeitsschritt per Drag & Drop zugeordnet werden. Die Dokumente können sowohl als neue, direkte Dokumente zu den Objekten angelegt werden oder als Referenz zu bereits vorhandenen Dokumenten (Objektdokumente) erzeugt werden. Die Zuordnung erfolgt intuitiv per Drag & Drop.
In der Hilfe werden folgende Abschnitte beschrieben:
So geht's
|
Zugehöriges Symbol |
1. |
|
Start des Dokumenten-Managers aus der Barthauer Management Console in der Gruppe Werkzeuge oder über das Arena Formular - Gruppe Allgemeines - Alle Dokumente im Bereich Aufgaben. |
2. |
|
Filtern der Dokumente und Objekte |
|
|
● |
Über den Filter in der Tabelle Dokumente werden alle in der Datenbank vorhandenen Dokumente nach Objekttypen gefiltert und aufgelistet. |
|
|
● |
In der Tabelle Objekte kann über die Filterauswahlliste nach Objekttypen oder Objektmengen gefiltert werden, denen Dokumente zugewiesen werden sollen. |
3. |
|
Auswahl von zuzuweisenden Dokumenten zu Objekten |
|
|
● |
Auswahl von einzelnen oder mehreren zuzuweisenden Dokumenten durch markieren in der Dokumentenliste. |
|
|
● |
In der Objektliste werden die Objekte markiert, denen die zuvor ausgewählten Dokumente zugewiesen werden sollen. |
4. |
|
Zuweisung der Dokumente per Drag & Drop |
5. |
Öffnen der Ergebnisansicht über die Schaltfläche Änderungen anzeigen und übernehmen |
|
|
● |
|
In der Ergebnis-Datensatzliste können alle oder einzelne Datensätze zum Speichern über die Spalte Speichern gewählt oder abgewählt werden. |
|
|
● |
Ja |
Bei Klick auf die Schaltfläche <Ja> werden alle Dokumentzuweisungen in die Datenbank gespeichert. |
|
|
● |
Nein |
Bei Klick auf <Nein> werden die Dokumentzuweisungen nicht in die Datenbank gespeichert. |
6. |
|
Über die Schaltfläche Änderungen verwerfen können die aktuellen Dokumentzuweisungen zurückgesetzt werden. |
7. |
|
Schließen des Dokumenten-Managers. |
8. |
|
Anzeige dieser Hilfe zum Dokumenten-Manager |
Benutzeroberfläche des Dokumenten-Managers
|
Zugehöriges Symbol |
![]() |
![]() |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gruppierungspaneel |
Gruppierungspaneel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Dokumente
|
Zugehöriges Symbol |
Die Dokumente werden in der Tabelle mit Angabe der Bezeichnung, Art, Dateiname/Link, Übergeordnetes Objekt und Objekttyp, sowie Datum aufgelistet. Per Klick auf den Button Dokument öffnen, wird das Dokument geöffnet und angezeigt, sofern es tatsächlich unter dem angegebenen Link vorhanden ist.
Filter Dokumente
|
Zugehöriges Symbol |
Über die Filterauswahlliste können alle in der Datenbank vorhandenen Dokumente nach Objekttypen gefiltert und aufgelistet werden. Beim allerersten Start werden noch keine Dokumente und Objekte gefiltert, um lange Ladezeiten von sehr großen Datenmengen zu vermeiden. Daher wird zuerst ein Objekt-Filter gewählt. Beim nächsten Start werden die zuletzt verwendeten Filter und Einstellungen wieder aufgerufen. Die Filterliste wird über die Dokumenten-Konfiguration im BCE definiert.
Folgende Einträge sind vordefiniert:
Filter |
Bedeutung |
Alle |
Alle in der Datenbank vorhandenen Dokumentzuweisungen werden aufgelistet. |
Keine |
Beim allerersten Start werden keine Dokumente gefiltert, beim nächsten Start werden aber die zuletzt verwendeten Filter und Einstellungen aufgerufen. |
Gemeinden |
Filtert alle der Gemeinde zugewiesenen Dokumente. |
Leitungen, Schächte, Bauwerke ... |
Es werden alle einem bestimmten Objekttyp zugewiesene Dokumente aufgelistet. |
Nicht zugewiesene |
Per Drag & Drop können weitere Dokumente in den Dokumenten-Manager gezogen werden, diese sind aber noch keinem Objekt zugewiesen. |
Modus
Über den Zuweisungsmodus ist erkennbar, ob die Dokumente direkt einem BaSYS-Objekt zugewiesen sind oder ob es sich um eine Referenz zu bereits vorhandenen und zugewiesenen Objektdokumenten handelt.
direkte Zuweisung
|
Zugehöriges Symbol |
Alle Dokumente, die direkt zu einem bestimmten BaSYS-Objekt zugewiesen wurden, werden mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Referenzen erzeugen
|
Zugehöriges Symbol |
Dokumente, die einem BaSYS-Objekt über den Formular-Reiter Projektdaten - Dokumente zugewiesen sind, werden als referenzierte Dokumente mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Das zugewiesenen Dokument wurde beispielsweise als Genehmigungsbescheid der aktuellen Gemeinde zugeordnet.
Neue Dokumente hinzufügen
|
Zugehöriges Symbol |
Im Dokumenten-Manager können auch neue, noch nicht in der Datenbank enthaltene und zugewiesene Dokumente über den Explorer per Drag & Drop zur Dokumentenliste hinzugefügt werden. Über den Button werden diese Dokumente wieder aus der Liste entfernt.
Dokumente zuweisen /verwerfen
Die Schaltflächen Änderungen anzeigen und übernehmen und Änderungen verwerfen in der Dokumenten-Werkzeugleiste werden aktiviert, sobald ein Dokument per Drag & Drop einem Objekt zugewiesen wurde.
Existenz der Dateien/Verzeichnisse prüfen
Über die Schaltfläche Existenz der Dateien/Verzeichnisse prüfen wird eine weitere Datenspalte im Dokumentenmanager angezeigt. Die Spalte Phys.vorh. (physisch vorhanden) zeigt an, ob die Dateien oder Verzeichnisse auf dem angegeben Pfad wirklich (physikalisch) vorhanden sind.
Änderungen anzeigen und übernehmen
Per Klick auf die Schaltfläche wird die ausführliche Ergebnisansicht in einem weiteren Fenster geöffnet.
|
Änderungen anzeigen und übernehmen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Kategorien
Die zugewiesenen Dokumente werden nach folgenden Kategorien aufgelistet:
Kategorie |
Bedeutung |
Neue Dokumente |
Diese Kategorie enthält Dokumente die direkt den entsprechenden Objekten hinzugefügt werden. |
Neue Dokument-Referenzen |
Diese Kategorie enthält Dokumente zu denen bei den entsprechenden Objekten eine Referenz angelegt wird. |
Bereits vorhandene Dokumente |
Diese Kategorie enthält Dokumente die nicht gespeichert werden können, weil sie bei den entsprechenden Objekten bereits existieren. |
Dokumente mit schon vorhandener Bezeichnung |
Diese Kategorie enthält Dokumente die nicht gespeichert werden können, weil bei den entsprechenden Objekten bereits Dokumente existieren, die die gleiche Bezeichnung besitzen. |
Bereits vorhanden Dokument-Referenzen |
Diese Kategorie enthält Dokument-Referenzen die nicht gespeichert werden können, weil sie bei den entsprechenden Objekten bereits existieren. |
Spalte Speichern
In der Datensatzliste können einzelne Datensätze zum Speichern über die Spalte Speichern gewählt oder abgewählt werden.
Sollen die Dokumentzuweisungen beibehalten werden, so werden diese bei Klick auf <Ja> in die Datenbank gespeichert, bei Klick auf <Nein> werden die Dokumentzuweisungen nicht in die Datenbank gespeichert.
Änderungen verwerfen
|
Zugehöriges Symbol |
Per Klick auf die Schaltfläche Änderungen verwerfen werden alle aktuell zugewiesenen Dokumente zurückgesetzt. Die ausführliche Ergebnisansicht wird geleert und die Schaltflächen werden wieder deaktiviert.
Objekte
|
Zugehöriges Symbol |
Filter Objekte
|
Zugehöriges Symbol |
Über den Objekt-Filter können alle in der Datenbank vorhandenen BaSYS-Objekte gefiltert und aufgelistet werden. Beim allerersten Start werden noch keine Objekte gefiltert, um lange Ladezeiten von sehr großen Datenmengen zu vermeiden. Daher wird zuerst ein Objekt-Filter gewählt. Beim nächsten Start werden die zuletzt verwendeten Filter und Einstellungen wieder aufgerufen. Die Filterliste wird über die Dokumenten-Konfiguration im BCE definiert.
Folgende Einträge sind vordefiniert:
Filter |
Bedeutung |
Alle |
Alle in der Datenbank vorhandenen Objekte werden aufgelistet. |
Keine |
Beim allerersten Start werden keine Objekte gefiltert, beim nächsten Start werden die zuletzt verwendeten Filter und Einstellungen aufgerufen. |
Gemeinden |
Filtert alle Gemeinden der aktuellen Datenbank. |
Leitungen, Schächte, Bauwerke ... |
Es werden nur die entsprechenden Objekttypen aufgelistet. |
Objektmengen |
Definierte Objektmengen können hier als Filterauswahl geladen werden. |
Daten neu laden
|
Zugehöriges Symbol |
Die Objektliste wird über den Button Daten neu laden aktualisiert und die Dokumentzuweisungen neu aus der Datenbank geladen.
Grafische Selektion
|
Zugehöriges Symbol |
Über die Grafische Selektion kann die Objektauswahl über einen Grafikeditor erfolgen.
Schließen des Dokumenten-Manager
|
Zugehöriges Symbol |
Beim Schließen des Dokumenten-Manager wird über eine Sicherheitsabfrage sichergestellt, dass noch nicht gespeicherte Änderungen noch gespeichert werden können oder verworfen werden sollen. Für das Sichern der Dokumentzuweisungen kann aus diesem Dialogfenster die Ergebisansicht geöffnet werden.
Impressum der Dokumentation |
Stand: |
01.12.2016 |
Verantwortlich: |
Kathleen Wöhling |
Copyright: |
Barthauer Software GmbH |
Erreichbarkeit: |
Homepage: www.barthauer.de |