Allgemeine Register-Reiter

Die allgemeinen Register-Reiter werden in vielen BaSYS-Formularen in gleicher Weise genutzt. Daher werden die Reiter an dieser Stelle zentral beschrieben.

Skizzen der Ausgangsreiter

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Von der Skizze führen Verknüpfungen zur Applikation weiter, aus der die allgemeinen Reiter aufgerufen wurden.

Skizze der allgemeinen Reiter

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Von der Skizze führen Verknüpfungen zu den Details der allgemeinen Reiter.

Metadaten

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Die Metadaten beschreiben die Qualität der Datenerfassung.

 

Metadaten

Strategie

Projektdaten

Baulose

 

Gruppe des Reiters.

Formularkopf

Qualität

 

 

Qualität

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Felder der Gruppe:

 

Feld

Einheit

Details

 

Lagebezug

-

Die Einträge der Auswahlliste sind vor der Nutzung der Metadaten mit dem Auftraggeber abzusprechen.

 

Zuverlässigkeit

-

Die Zuverlässigkeit, mit der die Daten ermittelt wurden, wird über die Auswahlliste dokumentiert.

 

Höhenbezug

-

Die Einträge der Auswahlliste sind vor der Nutzung der Metadaten mit dem Auftraggeber abzusprechen.

 

Plausibilität

-

Die Plausibilität der Datengenauigkeit wird über die Auswahlliste dokumentiert.

 

Art der Erfassung

-

Verfahren, mit dem die Daten aufgenommen wurden. Auswahlliste.

 

Gültigkeitsdatum

-

Datum (siehe zugehörige Hilfe), an dem die Qualität spätestens neu einzustufen ist.

 

Genauigkeit

-

Über die Auswahlliste wird die Maßtoleranz in Zentimeter dokumentiert, falls diese bekannt ist.

 

Aktueller Stand

-

Datum, an dem die Qualität zuletzt eingestuft wurde.

Strategie

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Über die Strategie werden die wichtigsten Daten zum Substanzerhalt der Anlage verwaltet.

 

Metadaten

Strategie

Projektdaten

Baulose

 

Gruppen des Reiters.

Formularkopf

Historie

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Felder der Gruppe:

 

Feld

Einheit

Details

 

Anlagealter

-

a

Das Anlagealter wird über die Formel aktuelles Jahr - Baujahr berechnet.

 

Bau

-

Jahr

Baujahr der Anlage. Im Wirtschaftlichkeitsvergleich mit dem Jahr der Inbetriebnahme gleichzusetzen.

 

Anstehende Maßnahme

-

Jahr

Die anstehende Maßnahme ist kurzfristig umzusetzen und wird in der gleichnamigen Gruppe weiter spezifiziert.

 

Folgemaßnahme

-

Jahr

Die Folgemaßnahme wird für den Zeitpunkt vorgeschlagen, an dem die Nutzungsdauer der anstehenden Maßnahme abgelaufen ist.

 

Austausch

-

Jahr

Der Austausch ist zum Zeitpunkt Baujahr + Nutzungsdauer fällig. Austausch und Erneuerung beschreiben denselben Vorgang.

Anstehende Maßnahme

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Die Gruppe detailliert das gleichnamige Feld der Historie. Eine anstehende Maßnahme ist mit der festgelegten Priorität kurzfristig umzusetzen.

Felder der Gruppe:

 

Feld

Einheit

Details

 

Art

-

Bei der Maßnahme kann es sich um (1) Neubau, (2) Erneuerung, (3) Renovierung, (4) Reparatur, (5) Rückbau, (6) Stilllegung, (7) um den Verzicht auf eine Tätigkeit handeln.

 

Priorität

-

Die Priorität ergibt sich aus der Entscheidungsgrundlage. Je kleiner der eingegebene Wert ist, desto größer ist die Priorität der Maßnahme.

 

Materialwechsel

-

Falls die Erneuerung mit einem Materialwechsel verbunden ist, wird das geplante Material über die Auswahlliste angegeben.

 

Entscheidungsgrundlage

-

Über die Auswahlliste kann (0) Vorgabe des Planers, (1) Wirtschaftlichkeitsvergleich, (2) entellgenio, (3) STATUS gesetzt sein. Jede Wahl von (0) ist eindeutig mit dem Auftraggeber abzuklären. Die Werte der Applikation entellgenio sind per Schnittstelle importierbar.

Projektdaten

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Über die Projektdaten können Aktionen und Dokumente mit Bezug auf die Planung und / oder den Bau des Kanalobjektes verwaltet werden. Die Schaltflächen der Bearbeitungsleiste werden in der allgemeinen Hilfe zur Arena Benutzeroberfläche beschrieben.

 

Metadaten

Strategie

Projektdaten

Baulose

 

Gruppen des Reiters:

Formularkopf

Vorgänge

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Felder der Gruppe:

 

Feld

Einheit

Details

 

Art

-

Die Art (Vorgang oder Dokument) wird der jeweiligen Auswahlliste entnommen. Pflichtfeld.

 

Lfd.Nr.

-

-

Je Kombination von Art und Vorgang muss eine eindeutige laufende Nummer vergeben werden. Pflichtfeld.

 

Vorgang (Gemeinde)

-

Übergeordneter Bauvorgang. Die Bauvorgänge werden im Navigationsbereich <Allgemeines> verwaltet (Siehe zugehörige Hilfe). Pflichtfeld.

Dokumente

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Felder der Gruppe:

 

Feld

Einheit

Details

 

Art

-

Die Art (Vorgang oder Dokument) wird der jeweiligen Auswahlliste entnommen. Pflichtfeld.

 

Lfd.Nr.

-

-

Je Kombination von Art und Vorgang muss eine eindeutige laufende Nummer vergeben werden. Pflichtfeld.

 

Dokument (Gemeinde)

-

Das Dokument ist beispielsweise die digitale Kopie einer Einleitgenehmigung. In der Auswahlliste werden ausschließlich Dokumente angezeigt, die der aktuellen Gemeinde (Siehe zugehörige Hilfe) zugeordnet sind. Pflichtfeld.

Die Dokumente der jeweiligen Gemeinde werden im Formular <Dokumente> (Siehe zugehörige Hilfe) verwaltet.

Baulose

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Die Baulose der Auftragnehmer und die Bauabschnitte werden im Navigationsbereich Allgemeines verwaltet:

Gruppe des Reiters:

Formularkopf

Baulos

 

 

Baulos

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Bei Klick auf die Schaltfläche öffnet sich eine zweigeteilte Auswahlliste. Die Schaltflächen der Bearbeitungsleiste werden in der allgemeinen Hilfe zur Arena Benutzeroberfläche beschrieben. Felder der Gruppe:

 

Feld

Einheit

Details

 

Baulosnummer

-

Nummer des zum Bauabschnitt gehörenden Bauloses. Nach dem Schließen der Auswahlliste wird nur die Baulosnummer angezeigt.

 

Bauabschnitt

-

Bauabschnitt, zu dem das Baulos gehört. Nach dem Schließen der Auswahlliste wird der Eintrag ausgeblendet.

 

    

Impressum der Dokumentation

Stand:

28.01.2015

Verantwortlich:

Jörg Martin

Copyright:

Barthauer Software GmbH
Pillaustraße 1a
D-38126 Braunschweig

Erreichbarkeit:

Homepage:  www.barthauer.de
E-Mail: info@barthauer.de