|
BaSYS GML-Datentransfer |
|
Mithilfe des GML-Datentransfer Assistenten können GML-basierte Dateien für die LISA-GML-Anbindung importiert oder exportiert werden. Aufruf aus Gruppe Schnittstellen der klassischen Barthauer Management Console.
Benutzeroberfläche
|
Zugehöriges Symbol |
Die Seiten des Assistenten werden in den folgenden Abschnitten soweit beschrieben, dass alle erforderlichen Arbeitsschritte erfolgreich durchführbar sind. Seiten ohne Skizze werden in der generellen Hilfe zum Assistenten ausführlicher beschrieben.
Der Assistent durchläuft folgende Seiten:
● |
|
● |
|
● |
|
● |
|
● |
Startseite
|
Zugehöriges Symbol |
Nach dem Aufruf des Assistenten wird die Startseite angezeigt.
Per Klick auf <Weiter> wird die nächste Wizard-Seite angezeigt. Per Klick auf <Abbrechen> kann der Wizard jederzeit abgebrochen werden.
Datentransferdatei wählen
|
Zugehöriges Symbol |
Im nächsten Schritt wird die Importdatei ausgewählt oder der Dateiname für die Exportdatei festgelegt:
|
GML Datentransferdatei |
Kopfleiste. |
||||||||
|
Datentransferdatei wählen |
Kurze Erläuterung. |
||||||||
|
|
|
||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||
|
|
Import - Datenübergabe LISA --> BaSYS
Für die Datenübergabe von LISA->BaSYS wird die Importdatei ausgewählt, die zuvor aus LISA erzeugt wurde.
Export - Datenübergabe BaSYS --> LISA
Für die Datenübergabe BaSYS->LISA wird eine Fortführungsdatei bzw. eine Bestandsdatenauszug aus BaSYS erzeugt.
Der Export kann je Vorgang nur in eine einzige Datei durchgeführt werden. Für jeden weiteren Export ist der Wizard neu aufzurufen.
Konfiguration wählen
|
Zugehöriges Symbol |
Im nächsten Dialogfenster ist die Konfiguration für den Datentransfer zu wählen:
|
GML Datentransfer- Konfiguration |
Kopfleiste. |
||||||||
|
Konfiguration auswählen |
Kurze Erläuterung. |
||||||||
|
LgBestMod
|
|||||||||
|
|
Abwasser - Einrichtungsauftrag
Für die Ersteinrichtung wird die Option Abwasser- Einrichtungsauftrag ausgewählt.
Abwasser - Fortführungsauftrag
Fortführungsdaten werden über die Option Abwasser – Fortführungsauftrag importiert.
Abwasser - Bestandsdatenauszug
Ein Bestandsdatenauszug wird über diese Option erstellt und exportiert.
Zusammenfassung und Start des Exports
|
Zugehöriges Symbol |
Zunächst folgt die Seite Zusammenfassung
und Start. Diese Seite des Assistenten ermöglicht eine letztmalige
Prüfung der Einstellungen. Nach Klick auf
Nach Anstoß des Algorithmus wird die Seite Durchführung und Protokoll aufgerufen. Dort werden alle wichtigen Aktionen des Assistenten automatisch mit protokolliert. Das zugehörige Verlaufsprotokoll kann exportiert werden.
Abschluss des Exports
|
Zugehöriges Symbol |
Nach seinem Aufruf läuft der Import/Export automatisch weiter. Interaktiv mit dem Import/Export in die Datei werden alle relevanten Vorgänge protokolliert:
Manuelle Protokollausgabe
Zwecks manueller Protokollausgabe nach Abschluss des Import/Export wird der gesamte protokollierte Text markiert. Der Text kann per Kopie in die Zwischenablage in jedes beliebige Office-Dokument eingefügt werden.
Automatische Protokollausgabe
Alternativ kann das Protokoll per Klick auf <Protokoll...> über einen Explorer gespeichert werden.
Abschluss des Export
Nach Abschluss des Exportvorgangs und gegebenenfalls der Protokollausgabe ist der Wizard per Klick auf <Schließen> zu beenden. Die Daten sind nun in die gewählte Datei exportiert. Für den Import/Export der Daten in eine weitere Datei ist der Wizard erneut aufzurufen.
Impressum der Dokumentation |
Stand: |
24.02.2014 |
Verantwortlich: |
Jörg Martin |
Copyright: |
Barthauer Software GmbH |
Erreichbarkeit: |
Homepage: www.barthauer.de |