|
BaSYS Shape-Schnittstelle |
|
Der BaSYS Shape Export gewährleistet die Datenübernahme aus der Datenbank des BaSYS Systems in das Shape-Format. Die generierten Shapes ermöglichen die eigenständige grafische Darstellung der Objektgeometrien unter ESRI Produkten sowie im BaSYS Visor. Aufruf aus Gruppe Schnittstellen der klassischen Barthauer Management Console.
Abschnitte der Hilfe
In der Hilfe werden folgende Abschnitte beschrieben:
So geht's
|
Zugehöriges Symbol |
In diesem Abschnitt der Hilfe werden die Arbeitsschritte häufig einzusetzender Arbeitsweisen in groben Zügen beschrieben.
So geht's:
-
Die Projekt-Datenbank und die Projektvariante, aus der die Shape-Dateien generiert werden sollen, ist auf aktuell zu setzen.
-
Aufruf des Assistenten aus der Barthauer Management Console aus der Gruppe Schnittstellen.
-
Der Assistent führt durch alle erforderlichen Arbeitsschritte bis zum erfolgreichen Abschluss des Shape-Exports.
-
Alle wichtigen Importschritte werden objektbezogen in einem Verlaufsprotokoll protokolliert. Das Verlaufsprotokoll kann manuell über die Zwischenablage kopiert und in ein beliebiges Office-Dokument gespeichert werden.
-
Die exportierten Shape-Dateien können im gewünschten Grafikprogramm geladen werden.
Benutzeroberfläche
|
Zugehöriges Symbol |
In diesem Abschnitt der Hilfe ist der Aufbau der Benutzeroberfläche grob schematisch dargestellt. Von dort führen Verknüpfungen zu den relevanten Abschnitten der Hilfe weiter.
Der Assistent durchläuft folgende Seiten:
● |
|
● |
|
● |
|
● |
|
● |
|
● |
Startseite
|
Zugehöriges Symbol |
Nach dem Aufruf des Assistenten wird die Startseite angezeigt.
Datenquelle wählen
|
Zugehöriges Symbol |
Über diese Seite des Assistenten kann die aktuelle Datenbankumgebung kontrolliert werden. Zur Änderung der Datenbankumgebung muss der Assistent abgebrochen werden.
Im Barthauer System Manager (siehe zugehörige Hilfe) wird die gewünschten Datenquelle konfiguriert. Nach Abschluss der Konfiguration wird der BaSYS Shape-Export-Assistent neu gestartet.
Konfiguration wählen
|
Zugehöriges Symbol |
Die erforderliche Konfiguration richtet sich nach dem Standard, der vom Auftraggeber genutzt wird.
|
Shape-Generierung |
Kopfleiste |
||||||||
|
Konfiguration wählen - Konfiguration wählen, die den Umfang des Exports (vor)definiert. |
|
||||||||
|
Konfiguration
|
Auswahl der Ziel-Konfiguration aus der Auswahlliste,. |
||||||||
|
|
Die ausgewählte Konfiguration bestimmt, welche Objekttypen und Felder exportiert werden sollen. Folgende Konfigurationen können aus der Auswahlliste gewählt werden.
Konfiguration |
Beschreibung |
Standard |
Die Shapes werden nach den in Deutschland üblichen Standards generiert. |
Förderrichtlinien Steiermark |
Die Shapes werden nach dem genannten Regelwerk generiert (siehe gesonderte Hilfe). |
Förderrichtlinien ÖWAV |
Konform zum Standard des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes. |
Ziel-Pfad wählen
|
Zugehöriges Symbol |
Nach der Konfiguration wird der Zielpfad der zu erstellenden Shape-Dateien festgelegt.
|
Shape-Generierung |
Kopfleiste |
||||||||
|
Datei-Auswahl |
|
||||||||
|
Shape-Verzeichnis
|
Auswahl des Ziel-Verzeichnis durch manuelle Eingabe oder über den Explorer |
||||||||
|
|
Das Verzeichnis kann direkt manuell eingegeben werden. Alternativ kann der Explorer zur Festlegung des Verzeichnisses genutzt werden.
Explorer zur Wahl des Shape-Verzeichnisses
|
Zugehöriges Symbol |
Über den Explorer kann das Shape-Verzeichnis gewählt oder ein neuer Ordner angelegt werden:
Datei speichern |
||||||||
Funktion |
Beschreibung |
|||||||
Neuen Ordner erstellen |
Im Verzeichnisbaum wird ein neuer Ordner erstellt. Der Ordner kann sofort nach Erstellung als Verzeichnis gewählt werden. |
|||||||
OK |
Der Assistent wird die Shapes im gewählten Verzeichnis speichern. |
|||||||
Abbrechen |
Das Formular wird ohne die Festlegung eines neuen Verzeichnisses geschlossen. |
|||||||
|
Hinweis
Zum Speichern der Shapes auf unterschiedlichen Pfaden gibt es folgende Möglichkeiten:
-
Separate Generierung der Shapes für jedes der erforderlichen Verzeichnisse. Der Assistent ist pro Generierung neu zu starten.
-
Generierung der Shapes für ein Verzeichnis. Danach werden die Shapes in die Verzeichnisse verteilt.
Themen wählen
|
Zugehöriges Symbol |
Für den Shape Export können alle oder nur ausgesuchte Themen gewählt werden. Die verfügbaren Themen richten sich nach der festgelegten Konfiguration. Die Skizze zeigt ein Beispiel für die Standardkonfiguration.
|
Shape-Generierung |
Kopfleiste |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Themen wählen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datenthemen auswählen
|
Auswahl der Datenthemen durch anhaken |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Für die Förderrichtlinien Steiermark werden "Sammelthemen" verwendet. Die Details zur Konfiguration der Themen werden in der Anwenderhilfe erläutert.
Abschluss des Assistenten
|
Zugehöriges Symbol |
Zunächst folgt die Seite Zusammenfassung
und Start. Diese Seite des Assistenten ermöglicht eine letztmalige
Prüfung der Einstellungen. Nach Klick auf
Der Assistent verwendet die benutzerdefinierten Voreinstellungen und das aktuell gesetzte Modell. Daher wird ein Formular zur Eingabe der Parameter, die über das Modell definiert sind, geöffnet. Details werden in der Anwenderhilfe zum Configuration Explorer beschrieben.
Icon |
Beschreibung |
|
Wahl eines Parameterwertes aus der Liste. |
|
Bestätigung der festgelegten Parameter. Der Assistent wird fortgesetzt. |
|
Abbruch der Parametereingabe. Der Assistent wird nicht fortgesetzt. |
Der Export-Vorgang schließt mit der Meldung, dass die Shapes erfolgreich generiert wurden ab. Der Assistent kann über <Beenden> geschlossen werden. Die generierten Shape-Dateien befinden sich auf dem gewählten Verzeichnis.
Impressum der Dokumentation |
Stand: |
23.09.2016 |
Verantwortlich: |
Kathleen Wöhling |
Copyright: |
Barthauer Software GmbH |
Erreichbarkeit: |
Homepage: www.barthauer.de |