|
Koordinatentransfer |
|
Über den Assistenten können die gewünschten Koordinaten im CSV Format aus der BaSYS Datenbank exportiert und nach Prüfung und / oder Überarbeitung wieder dorthin importiert werden. Die Überarbeitung der Koordinaten kann beispielsweise über ein Tabellenkalkulationsprogramm erfolgen. Dadurch ergibt sich eine schnelle strukturierte Möglichkeit zur Anpassung der Koordinaten. Aufruf aus Gruppe Werkzeuge der klassischen Barthauer Management Console.
Abschnitte der Hilfe
In der Hilfe werden folgende Abschnitte beschrieben:
So geht's
|
Zugehöriges Symbol |
In diesem Abschnitt der Hilfe werden die Arbeitsschritte häufig einzusetzender Arbeitsweisen in groben Zügen beschrieben.
-
Aufruf des Koordinatentransfer-Assistenten in der Barthauer Management Console aus der Gruppe Werkzeuge.
-
Wahl des Exportmodus und Wahl des Pfades der CSV-Datei und der Layout-Option.
-
Export der CSV Datei über den Assistenten.
-
Die generierte CSV Datei kann zum Bearbeiten direkt geöffnet werden.
-
Erneuter Aufruf des Assistenten. Wahl des Importmodus. Wahl der bearbeiteten exportierten CSV Datei.
-
Wahl einer zutreffenden Bezeichnung für das zu importierende Koordinatensystem. Wahl der Option <Importvorgang simulieren>.
-
Kontrolle des Verlaufsprotokolls.
-
Erneuter Aufruf des Assistenten. Wahl des Importmodus, des Koordinatensystems und der Option <Daten importieren>.
Benutzeroberfläche Koordinatentransfer
|
Zugehöriges Symbol |
In diesem Abschnitt der Hilfe ist der Aufbau der Benutzeroberfläche grob schematisch dargestellt. Von dort führen Verknüpfungen zu den relevanten Abschnitten der Hilfe weiter.
Der Assistent unterstützt beim Export und Import von CSV-Dateien für den Koordinatentransfer.
Koordinatentransfer-Assistent Export
|
Zugehöriges Symbol |
Der Assistent durchläuft folgende Seiten:
● |
|
● |
|
● |
|
● |
|
● |
|
● |
Startseite
|
Zugehöriges Symbol |
Nach dem Aufruf des Assistenten wird die Startseite angezeigt.
Export/Import-Modus wählen
|
Zugehöriges Symbol |
Über die nun folgende Seite des Assistenten wird der Ausgabemodus gewählt.
Koordniatentransfer-Assistent - Aktion |
|
||||||||
Aktion Sollen die Geometriedaten exportiert oder importiert werden? |
|
||||||||
|
|
Quell-Verbindung
|
Zugehöriges Symbol |
Über die nächste Seite des Assistenten kann die aktuelle Datenbankumgebung kontrolliert werden.
|
Koordinatentransfer-Assistent - Quell-Verbindung |
Kopfleiste. |
||||||||
|
Quell-Verbindung Bestätigen Sie bitte die Quell-Verbindung, aus der Geometrie-Daten exportiert werden |
|
||||||||
|
Server = Servername Datenbank = DB-Name Gemeinde = X-Stadt Projektvariante = Gesamtbestand |
Aktuell gewählter Server Aktuell gewählte Datenbank
Aktuell gewählte Gemeinde Aktuell gewählte Projektvariante |
||||||||
|
|
Konfiguration des Export-Ziels:
Um das Export-Ziel zu konfigurieren, ist der System-Manager aufzurufen. Weitere Informationen können der zugehörigen Hilfe entnommen werden.
Dateipfad und Layoutoptionen
|
Zugehöriges Symbol |
Der Zielpfad der zu erstellenden CSV-Datei wird festgelegt.
|
Koordinatentransfer-Assistent - Dateipfad |
|
||||||||
|
Datenherkunft auswählen Legen Sie bitte die CSV-Datei fest, in die Geometrie-Daten exportiert werden. |
|
||||||||
|
Pfad der CSV-Datei
|
|
||||||||
|
|
Pfad der CSV-Datei
Pfad und Name der zu exportierenden CSV Datei werden manuell eingegeben oder der Pfad und Name der Datei werden über den Explorer gewählt.
Layouts der Geometrien beim Export berücksichtigen
Bei gesetztem Häkchen werden die Koordinaten des Layouts, beispielsweise die Einfügepunkte der Texte, zusätzlich exportiert.
Bei Wahl dieser Option kann der Umfang der Daten erheblich anwachsen.
Abschluss des Assistenten und Exportvorgang
|
Zugehöriges Symbol |
Zunächst folgt die Seite Zusammenfassung
und Start. Diese Seite des Assistenten ermöglicht eine letztmalige
Prüfung der Einstellungen. Nach Klick auf
Nach Anstoß des Algorithmus wird die Seite Durchführung und Protokoll aufgerufen. Dort werden alle wichtigen Aktionen des Assistenten automatisch mit protokolliert. Das zugehörige Verlaufsprotokoll kann exportiert werden.
CSV-Datei öffnen
Nach dem Export kann die soeben erstellte CSV-Datei zum bearbeiten geöffnet werden.
|
Koordinatentransfer-Assistent |
|
|||||
|
Frage |
|
|||||
|
Exportvorgang beendet! Soll die exportierte Datei angezeigt werden? |
|
|||||
|
|
Mit Klick auf <Ja> wird die CSV-Datei geöffnet und kann überarbeitet und gespeichert werden. Die Datei kann dann wieder über den neu gestarteten Assistenten importiert werden.
Koordinatentransfer-Assistent Import
|
Zugehöriges Symbol |
Der Assistent durchläuft folgende Seiten:
● |
|
● |
|
● |
|
● |
|
● |
|
● |
|
● |
Startseite
|
Zugehöriges Symbol |
Nach dem Aufruf des Assistenten wird die Startseite angezeigt.
Export/Import-Modus wählen
|
Zugehöriges Symbol |
Über die nun folgende Seite des Assistenten wird der Ausgabemodus gewählt.
Koordniatentransfer-Assistent - Aktion |
|
||||||||
Aktion Sollen die Geometriedaten exportiert oder importiert werden? |
|
||||||||
|
|
Ziel-Verbindung
|
Zugehöriges Symbol |
Über die nächste Seite des Assistenten kann die aktuelle Datenbankumgebung kontrolliert werden.
|
Koordinatentransfer-Assistent - Ziel-Verbindung |
Kopfleiste. |
||||||||
|
Ziel-Verbindung Bestätigen Sie bitte die Ziel-Verbindung, in die Geometrie-Daten importiert werden |
|
||||||||
|
Server = Servername Datenbank = DB-Name Gemeinde = X-Stadt Projektvariante = Gesamtbestand |
Aktuell gewählter Server Aktuell gewählte Datenbank
Aktuell gewählte Gemeinde Aktuell gewählte Projektvariante |
||||||||
|
|
Konfiguration des Import-Ziels:
Um das Import-Ziel zu konfigurieren, ist der System-Manager aufzurufen. Weitere Informationen können der zugehörigen Hilfe entnommen werden.
Dateipfad
|
Zugehöriges Symbol |
Der Zielpfad der zu importierenden CSV-Datei wird festgelegt.
|
Koordinatentransfer-Assistent - Dateipfad |
|
||||||||
|
Dateipfad Wählen Sie die CSV-Datei, aus der die Daten importiert werden. |
|
||||||||
|
Pfad der CSV-Datei
|
|
||||||||
|
|
Pfad der CSV-Datei
Pfad und Name der zu importierenden CSV Datei werden manuell eingegeben oder über den Explorer gewählt.
Koordinatensystem
|
Zugehöriges Symbol |
Das Koordinatensystem der Importdaten ist in diesem Formular auszuwählen.
|
Koordinatentransfer-Assistent - Koordinatensystem |
|
||||||||
|
Koordinatensystem Welchem Koordinatensystem entstammen die zu importierenden Daten? |
|
||||||||
|
Koordinatensystem
|
|
||||||||
|
|
Wahl des Koordinatensystems
Die Bezeichnung des Koordinatensystems der zu importierenden CSV-Datei wird entweder manuell eingegeben oder aus der Auswahlliste gewählt.
Achtung: Durch die Wahl des Koordinatensystems werden die Koordinaten nicht in das gewählte System transformiert. Daher ist unbedingt das genutzte Koordinatensystem anzugeben.
Zur Koordinaten-Transformation wird ein spezielles BaSYS Modul zur UTM-Transformation angeboten.
Folgende Einträge zur Wahl des Koordinatensystems sind in der Auswahlliste enthalten:
Abkürzung |
Bedeutung |
GK |
Koordinantensystem Gauß-Krüger. |
DHDN90
|
Deutsches Hauptdreiecksnetz 1990. Grundlage des deutschen Lagefestpunktnetzes trigonometrischer Punkte der Landesvermessung seit der Wiedervereinigung. |
UTM |
Koordinantensystem UTM (Universal Transverse Mercator). |
32T ... 33U |
Für Deutschland relevante UTM-Zonen 32T, 33T, 31U, 32U, 33U. |
ETRS89 |
Europäisches Terrestrisches Referenzsystem 1989. Dreidimensionales geodätisches Bezugssystem. |
Simulation
|
Zugehöriges Symbol |
Über die nun folgende Seite des Assistenten wird der Ausgabemodus gewählt.
Koordniatentransfer-Assistent - Simulation |
|
|||||||||||||
Simulation Soll der Importvorgang nur simuliert werden (keine Änderung der Datenbank)? |
|
|||||||||||||
|
||||||||||||||
|
|
Importvorgang simulieren
Bei gewählter Option wird der Import der Koordinaten aus der CSV Datei nur simuliert. Die Koordinaten werden nicht importiert.
Die Ergebnisse der Simulation werden im Verlaufsprotokoll ausgegeben und können dort kontrolliert werden.
Daten importieren
Diese Option sollte erst gewählt werden, wenn der Import zuvor mit der Option <Importvorgang simulieren> gestartet wurde.
Protokollieren auf Objektebene
Bei gesetztem Häkchen werden alle Veränderungen der Koordinaten protokolliert, andernfalls nur der Import-Fortschritt.
Das Häkchen sollte relativ zur Simulations-Option gesetzt werden:
|
Simulations-Option |
|
Häkchen |
|
Importvorgang simulieren |
|
Protokollieren auf Objektebene |
|
Daten importieren |
|
Protokollieren auf Objektebene |
Abschluss des Assistenten und Importvorgang
|
Zugehöriges Symbol |
Zunächst folgt die Seite Zusammenfassung
und Start. Diese Seite des Assistenten ermöglicht eine letztmalige
Prüfung der Einstellungen. Nach Klick auf
Nach Anstoß des Algorithmus wird die Seite Durchführung und Protokoll aufgerufen. Dort werden alle wichtigen Aktionen des Assistenten automatisch mit protokolliert. Das zugehörige Verlaufsprotokoll kann exportiert werden.
Impressum der Dokumentation |
Stand: |
06.10.2016 |
Verantwortlich: |
Kathleen Wöhling |
Copyright: |
Barthauer Software GmbH |
Erreichbarkeit: |
Homepage: www.barthauer.de |