BaSYS GIS / CAD Schnittstelle

Die BaSYS GIS / CAD Schnittstelle erstellt alle Dateien, die für die Übergabe der Geometrie- und Sachdaten sowie Darstellungsinformationen aus der BaSYS-Datenbank an andere Systeme erforderlich sind. Sowohl der Export als auch der Import sind möglich. Aufruf aus Gruppe Schnittstellen der klassischen Barthauer Management Console.

Abschnitte der Hilfe

In der Hilfe werden folgende Abschnitte beschrieben:

CAD Import

Zugehöriges Symbol

Zurück

Mithilfe des CAD-Import-Assistenten können Sie CAD-Dateien im Format DXF oder DWG als CAD-Entities in die BaSYS-Datenbank importieren. Diese CAD-Entities können dann später direkt über ein Modell in BaSYS-Plan angezeigt werden oder per Datentransformation in andere BaSYS-Geo-Objekte umgewandelt werden.

In diesem Abschnitt geht es um folgende Themen:

So geht's

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Der CAD-Import-Assistent wird aus der Barthauer Management Console in der Gruppe Schnittstellen aufgerufen. Der Assistent führt durch alle erforderlichen Arbeitsschritte bis zum erfolgreichen Abschluss des Imports der Daten in die BaSYS-Datenbank.

Die importierten CAD-Daten werden als CAD-Entities in die BaSYS-Datenbank gespeichert und können in der BaSYS ObjektDATA in der Gruppe CAD-Objekte eingesehen werden. Über die Modelle lassen sich die CAD-Objekte grafisch darstellen. Aus den CAD-Objekten können per DML Geo-Objekte für die weitere Verwendung in BaSYS erstellt werden.  

Benutzeroberfläche CAD Import

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Die Seiten des Assistenten werden in den folgenden Abschnitten soweit beschrieben, dass alle erforderlichen Arbeitsschritte erfolgreich durchführbar sind. Seiten ohne Skizze werden in der generellen Hilfe zum Assistenten ausführlicher beschrieben.

Startseite

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Nach dem Aufruf des Assistenten wird die Startseite angezeigt.

Datenquelle wählen

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Über die folgende Seite des Assistenten werden die CAD-Dateien und die zu importierenden Layer ausgewählt.

CAD-Import-Wizard - Datenquelle

Datenquelle auswählen

Bitte wählen Sie eine oder mehrere CAD-Dateien aus und definieren Sie jeweils die zu importierenden Layer.

 

Layer-Filter:

 

 

ALK.dwg

 

|--

001_0233

 

 

|--

001_0233_11

 

|--

001_0233_11_pfeil

 

|--

001-0981_51

 

|--

001-0982_11

 

|--

001-0231-53

 

|--

001-0232-53

 

|--

001-0930

Alle selektieren

 

Selektion aufheben

 

Dateien hinzufügen...

 

Datei entfernen...

   

 

Abbrechen

 

< Zurück

 

Weiter >

 

Fertigstellen

Dateien hinzufügen

Über die Schaltfläche Dateien hinzufügen werden im Explorer ein oder mehrere DWG oder DXF-Dateien als Datenquelle ausgewählt.

Layerauswahl

Anschließend werden die Layer ausgewählt, die importiert werden sollen.

Es können einzelne Layer durch anhaken ausgewählt werden, oder über die Schaltfläche Alle selektieren können alle Layer für den Import markiert werden.

Layer-Filter

Über den Layer-Filter kann ein Suchbegriff im Suchfeld eingetragen werden. Die Layerliste wird dann automatisch auf die Layer gefiltert, in der mindestens ein Feld den Suchbegriff enthält.

Abschluss des Assistenten und Importvorgang

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Zunächst folgt die Seite Zusammenfassung und Start. Diese Seite des Assistenten ermöglicht eine letztmalige Prüfung der Einstellungen. Nach Klick auf beginnt der Assistent, die Aufgaben gemäß der Einstellungen zu erledigen. Über die Schaltfläche ist eine Korrektur der Einstellungen möglich.

Nach Anstoß des Algorithmus wird die Seite Durchführung und Protokoll aufgerufen. Dort werden alle wichtigen Aktionen des Assistenten automatisch mit protokolliert. Das zugehörige Verlaufsprotokoll kann exportiert werden.

GIS/CAD Export

Zugehöriges Symbol

Zurück

Der GIS/CAD-Export erstellt Shape- oder DXF-Dateien für die Übergabe von Geometrie- und Sachdaten und Darstellungsinformationen an andere Systeme.

In diesem Abschnitt geht es um folgende Themen:

So geht's

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

In diesem Abschnitt der Hilfe werden die Arbeitsschritte häufig einzusetzender Arbeitsweisen in groben Zügen beschrieben.

Der GIS/CAD-Export Assistent wird aus der Barthauer Management Console in der Gruppe Schnittstellen aufgerufen. Der Assistent führt durch alle erforderlichen Arbeitsschritte bis zum erfolgreichen Abschluss des Exports der Daten in eine gewünschte Shape oder DXF-Datei. Für den Shape-Export stehen im Configuration Explorer vordefinierte Modelle zur Verfügung, die den Datenexport optimieren. Alle wichtigen Exportschritte werden objektbezogen protokolliert. Das Protokoll kann manuell gespeichert werden. Pro Export ist der Assistent neu aufzurufen.

Benutzeroberfläche GIS/CAD Export

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Die Seiten des Assistenten werden in den folgenden Abschnitten soweit beschrieben, dass alle erforderlichen Arbeitsschritte erfolgreich durchführbar sind. Seiten ohne Skizze werden in der generellen Hilfe zum Assistenten ausführlicher beschrieben.

Startseite

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Nach dem Aufruf des Assistenten wird die Startseite angezeigt.

Ausgabeformat wählen

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Über die nun folgende Seite des Assistenten wird das Ausgabeformat gewählt.

GIS/CAD-Export - Ausgabeformat

 

Ausgabeformat festlegen

Bitte wählen Sie, in welchem Format die Daten exportiert werden.

 

 

 

Ausgabeformat

 

 

Shape

DXF

 

 

 
   

 

Abbrechen

 

< Zurück

 

Weiter >

 

Fertigstellen

 

Shape

Die Daten werden im Shape-Format mit allen dazu gehörigen Dateien (*:shp, *.dbf, *.shx) exportiert.

DXF

Die Daten werden im DXF-Format exportiert.

Datenherkunft wählen

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Über die folgende Seite des Assistenten wird das Modell und die Karte ausgewählt, aus welcher die Daten exportiert werden sollen.

 

GIS/CAD-Export - Datenherkunft

 

 

Datenherkunft auswählen

Bitte wählen Sie, aus welchem Modell und aus welcher Karte Layer exportiert werden sollen.

 

 

Modell auswählen

Gesamtmodell

 

Karte auswählen

(Alle Karten)

 

 Darstellungsinformationen mit exportieren

 Z-Werte mit exportieren

 

 

 

 

Abbrechen

 

< Zurück

 

Weiter >

 

Fertig

 
Modell auswählen

Bei Klick auf die Schaltfläche Modell auswählen wird der Configuration Explorer geöffnet. Für den Shape-Export stehen hier bereits vordefinierte und optimierte Modelle zur Auswahl. Die Karten werden mit diesen Modellen in einem einfachen Layout für den Export optimiert, die Datenspalten-Bezeichnungen haben nicht mehr als 10 Zeichen.    

z.B. für den Shape-Export der Schnittstelle der Bundesländer Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Burgenland und Niederösterreich wird das Modell 'Förderungsrichtlinien Bundesländer (Version 3.6).bce ausgewählt.

Karte auswählen

Es können einzelne Karten eines Modells für den Datenexport ausgewählt werden oder (Alle Karten).

Darstellungsinformationen mit exportieren

Für den Daten-Export in eine Shapedatei können auch die über das Modell gesetzten Darstellungsregeln, als Datenspalten exportiert werden (nur für Shape-Export).

Z-Werte mit exportieren

Bei Aktivierung dieser Option wird beim Shape-Export auch die Z-Koordinate exportiert (nur für Shape-Export).

Layerauswahl

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Über diese Seite des Assistenten werden die zu exportierenden Layer ausgewählt.

GIS/CAD-Export - Layerauswahl

Layerauswahl

Wählen Sie die Layer aus, die exportiert werden sollen.

 

 

Layer

Objekttyp

Karte

Anschlusspunkt-TX

AbwAnschlussknoten

Abwassernetz

Anschlusspunkt-P

AbwAnschlussknoten

Abwassernetz

Anschlussleitung-TX

AbwAnschlussleitung

Abwassernetz

Anschlussleitung-P

AbwAnschlussleitung

Abwassernetz

Anschlussleitung-L

AbwAnschlussleitung

Abwassernetz

Haltung-TX

AbwHaltung

Abwassernetz

Haltung-P

AbwHaltung

Abwassernetz

Haltung-L

AbwHaltung

Abwassernetz

Zu exportierende Objekte filtern

Alle selektieren

 

Selektion aufheben

 

 

 

Abbrechen

 

< Zurück

 

Weiter >

 

Fertigstellen

Es können einzelne Layer für den Export durch anhaken ausgewählt werden. Über die Schaltfläche Alle selektieren werden alle Layer für den Export markiert.  

zu exportierende Objekte filtern

Wird die Option Zu exportierende Objekte filtern gesetzt, wird bei Klick auf die Schaltfläche Weiter ein weiteres Dialogfenster für die Objektauswahl geöffnet. Hier können einzelne Objekte und Objekttypen aus der Liste für den Export ausgewählt werden.

GIS/CAD-Export - Objektauswahl

Objektauswahl

Wählen Sie einzelne Objekte aus, die exportiert werden sollen.

 

 

107834

 

107835

107836

107837

107838PW01

107922

107923

107924

Alle selektieren

 

Selektion aufheben

 

Grafische Selektion

 

Filter...

  

Haltungen

 

Anschlussleitungen

 

Schächte(Abwasser)

 

Leitungen(Wasser)

 

 

 

Abbrechen

 

< Zurück

 

Weiter >

 

Fertigstellen

Ausgabeziel

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Der Speicherort für die zu exportierenden Dateien wird entweder manuell eingegeben oder per Explorer gewählt.

 

GIS/CAD-Export - Ausgabeziel

 

Ausgabeziel festlegen

Bitte wählen Sie, wo die zu exportierenden Daten gespeichert werden sollen.

 

Ausgabeziel

C:\GIS-CAD-Export

 

 

 

 

Abbrechen

 

< Zurück

 

Weiter >

 

Fertig

Abschluss des Assistenten und Exportvorgang

Zugehöriges Symbol

 

Zurück

Zunächst folgt die Seite Zusammenfassung und Start. Diese Seite des Assistenten ermöglicht eine letztmalige Prüfung der Einstellungen. Nach Klick auf beginnt der Assistent, die Aufgaben gemäß der Einstellungen zu erledigen. Über die Schaltfläche ist eine Korrektur der Einstellungen möglich.

Nach Anstoß des Algorithmus wird die Seite Durchführung und Protokoll aufgerufen. Dort werden alle wichtigen Aktionen des Assistenten automatisch mit protokolliert. Das zugehörige Verlaufsprotokoll kann exportiert werden.

 

Impressum der Dokumentation

Stand:

30.09.2016

Verantwortlich:

Kathleen Wöhling

Copyright:

Barthauer Software GmbH
Pillaustraße 1a
D-38126 Braunschweig

Erreichbarkeit:

Homepage:  www.barthauer.de
E-Mail: info@barthauer.de